JURA-Werkstätten Neumarkt
Neubau eines Bürogebäudes mit Schulungsräumen und Werkstatt
Der Neubau der JURA-Werkstätten in Neumarkt, abgeschlossen im Frühjahr 2022, umfasst ein modernes Bürogebäude mit einer Fläche von ca. 1.800 m². Es bietet Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung und schafft optimale, barrierefreie Arbeitsbedingungen. Seitdem sind rund 60 Mitarbeitende in diesem zukunftsorientierten Gebäude tätig, das sowohl Werkstätten als auch Schulungs- und Verwaltungsbereiche umfasst.
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss befinden sich die Werkstätten mit zugehörigen Umkleiden, ein multifunktionaler Raum für Schulungen und Veranstaltungen sowie eine Lehrküche. Hier wurde besonders auf Barrierefreiheit geachtet. Alle Bereiche sind über einen Fahrstuhl und rollstuhlgerechte WCs zugänglich. Ein spezielles Merkmal ist die höhenverstellbare Arbeitszeile in der Lehrküche, die auch Menschen im Rollstuhl oder kleineren Personen das Arbeiten erleichtert. Abgehängte Deckensegel verbessern die Akustik und Temperaturregulierung in den Werkstätten und Arbeitsbereichen, während die Versorgungsschienen zwischen den Deckensegeln eine flexible Stromnutzung ermöglichen.
Obergeschoss
Im Obergeschoss bietet die Verwaltung mit 21 Büros und zwei großzügigen Besprechungsräumen ausreichend Platz für konzentriertes Arbeiten. Die lichtdurchfluteten Büros, ausgestattet mit großen Holzfenstern, sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre durch viel Tageslicht.
Das Gebäude überzeugt auch in Bezug auf Nachhaltigkeit. Die hinterlüftete Holzfassade mit Mineralwolldämmung, die Dachkonstruktion mit optimaler Wärmedämmung sowie die Photovoltaikanlagen auf den Satteldächern unterstreichen das Engagement für umweltfreundliche Architektur. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) sorgt für eine effiziente Energieversorgung.
Ausstattung
Die offene Gestaltung der Innenräume in Kombination mit viel Tageslicht schafft eine freundliche Arbeitsumgebung. Glasflächen im Innenausbau sorgen dafür, dass selbst innenliegende Räume hell und einladend sind, während lichtdurchlässige Folien auf den Glaswänden die notwendige Privatsphäre gewährleisten.
Das Gebäude verkörpert die Vision „Bilden und Fördern“ und bietet ein inklusives Umfeld, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt arbeiten und lernen können. Der multifunktionale Schulungsraum, der durch mobile Trennwände flexibel genutzt werden kann, dient internen sowie öffentlichen Veranstaltungen, Schulungen und Vorträgen. Auch hier sind alle Zugänge barrierefrei.
Mit der Fertigstellung des Projekts wurde ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden der JURA-Werkstätten geleistet. Der Bau zeigt, wie barrierefreie, nachhaltige und zukunftsorientierte Architektur erfolgreich miteinander verbunden werden können.
Bauherr: JURA-Werkstätten Neumarkt gemeinnützige GmbH
Website: www.lebenshilfe-neumarkt.de
Ort: Neumarkt i.d.OPf.
Leistungsphasen: 1-8
Investitionsvolumen brutto: 6.673 Mio. € brutto
Netto-Grundfläche: 1.807 m²
Brutto-Grundfläche: 2.194 m²
Brutto-Rauminhalt: 19.835 m³
Realisierungszeit: 01/2020 – 05/2022